retve.blogg.se

Geforce gtx 550 ti vs ati amd radeon r7 m260
Geforce gtx 550 ti vs ati amd radeon r7 m260









#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s. Dadurch eignet sich die Karte für mittelgroße Notebooks ab 13 bis 15 Zoll. Zu guter Letzt gibt es noch die PowerTune Funktion, mit der AMD den Chip automatisch über- und untertakten kann um innerhalb der TDP Grenzen zu bleiben.ĭie GPU besitzt auch weiterhin einen integrierten HD Audio Prozessor, der Discrete Digital Multipoint Audio (DDMA) unterstützt und so Audio an mehrere Ausgabegeräte gleichzeitig schicken kann.ĭer Stromverbrauch sollte leciht oberhalb vergleichbar schneller Nvidia-Maxwell-GPUs wie der GeForce 830M liegen. Weiters ermöglicht ZeroCore einen deutlich verringerten Stromverbrauch bei inaktivem Display (natürlich nur ohne Enduro schlagend).

geforce gtx 550 ti vs ati amd radeon r7 m260

AMD hat zum Beispiel Power Gating im Chip implementiert, um Bereiche des Grafikchips abzuschalten die nicht benötigt werden. Dank Eyefinity können mehrere Monitore an den Grafikchip angeschlossen werden.ĭie GPU bietet neben Enduro auch einige zusätzliche Stromspartechniken. Im Vergleich zur Terascale 2 Architektur der 7600er Serie ist die GCN-Architektur bei generellen Berechnungen deutlich schneller.ĭie R7-Serie unterstützt das automatische Umschalten zur Prozessorgrafik, welches mit dem Namen Enduro bezeichnet wird (früher auch Dynamic Switchable Graphics). Moderne Spiele des Jahres 2014 können damit in niedrigen bis mittleren Einstellungen flüssig dargestellt werden, etwas ältere oder weniger anspruchsvolle Titel auch mit höheren Settings.ĭie 384 Shader können per OpenCL auch für generelle Berechnungen eingesetzt werden (als 6 Compute Units).

geforce gtx 550 ti vs ati amd radeon r7 m260

Als Speicher kommen maximal 4 GB GDDR5 (1.000 MHz, 4.000 MHz effektiv) zum Einsatz, die über ein 128-Bit-Interface an die GPU angebunden sind.ĭie Leistung der Radeon R7 M260X profitiert von der vergleichsweise hohen Speicherbandbreite und liegt in etwa auf dem Level einer GeForce 830M. Sie basiert auf der GCN-Architektur (28 Nanometer Mars-Chip) und ähnelt den Karten der älteren Radeon-HD-8600M- und 8700M-Serie.ĭer Grafikchip der R7 M260X verfügt über 384 Shadereinheiten und wird mit 715 MHz getaktet, woraus sich eine Rechenleistung von rund 550 GFLOPS ergibt. 3D Printing, 5G, Accessory, AI, Alder Lake, AMD, Android, Apple, Arc, ARM, Audio, Benchmark, Biotech, Business, Camera, Cannon Lake, Cezanne (Zen 3), Charts, Chinese Tech, Chromebook, Console, Convertible / 2-in-1, Cryptocurrency, Cyberlaw, Deal, Desktop, DIY, E-Mobility, Education, Exclusive, Fail, Foldable, Gadget, Galaxy S, Gamecheck, Gaming, Geforce, Google Pixel, GPU, How To, Ice Lake, Intel, Intel Evo, Internet of Things (IoT), iOS, iPad, iPad Pro, iPhone, Jasper Lake, Lakefield, Laptop / Notebook, Launch, Leaks / Rumors, Linux / Unix, List, Lucienne (Zen 2), MacBook, Mini PC, Monitor, MSI, OnePlus, Opinion / Kommentar, Phablet, Radeon, Raptor Lake, Renoir, Review Snippet, RISC-V, Rocket Lake, Ryzen (Zen), Science, Security, Single-Board Computer (SBC), Smart Home, Smartphone, Smartwatch, Software, Storage, Tablet, ThinkPad, Thunderbolt, Tiger Lake, Touchscreen, Ultrabook, Virtual Reality (VR) / Augmented Reality (AR), Wearable, Wi-Fi 7, Windows, Workstation, XPS, Zen 3 (Vermeer), Zen 4ĭie AMD Radeon R7 M260X ist eine Anfang 2014 vorgestellte DirectX-12-Grafikkarte der (unteren) Mittelklasse für Notebooks.











Geforce gtx 550 ti vs ati amd radeon r7 m260